Brafitting

Wie du deinen BH richtig anziehst:

Wichtig ist, dass du dir den BH schonend überziehst und dabei einige Tipps beachtest, um deine Kurven von ihrer Schokoladenseite zu zeigen:

Step 1: Die Träger… Streife deine Arme durch die Träger, positioniere deine Brüste in den Körbchen. Wir empfehlen diese Methode vor der Variante den BH auf dem Bauch zu drehen und dort zu verschließen, da hier der BH eher verzogen wird und das Material strapaziert werden kann.

Step 2: Hinten verschließen…Wenn du einen BH neu gekauft hast, solltest du ihn immer auf dem äußersten Häkchen verschließen können. Im Verlauf der Zeit wird das Unterbrustband immer lockerer und verliert an Elastizität,  dann kannst du das mittlere/engste Häkchen wählen. Wenn du den BH beim Anprobieren problemlos im engsten Häkchen schließen kannst, solltest du ein engeres UBB wählen.

Step 3: Vornüberbeugen…Lehne dich vornüber und streiche sorgfältig dein Brustgewebe von der Seite, von unten und oben in die Cups. Beachte hierbei, dass sich auch weit außerhalb deiner Brust Gewebe befinden kann. Gerade wenn du deine Brust als klein bezeichnen würdest, kann sich unter der Achsel Gewebe befinden, welches bisher von dir vielleicht noch keine Beachtung gefunden hat. Dies ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Probier es aus!

Step 4 Jiggle Jiggle…Um sicherzugehen, dass der BH richtig sitzt, nimm die Bügel in beide Hände und wackel in schnellen Zügen am BH. Deine Brüste sollten nun ihre natürliche Form gefunden haben.

 

Step 5 Träger einstellen…Nicht vergessen! Bevor du meinst, dass dir der BH überhaupt nicht passt, verstelle in jedem Fall die Träger, sowohl enger als auch lockerer. Du wirst sehen, welchen Unterschied dies macht. Sie sollten so eingestellt werden, dass zwei Finger problemlos darunter passen, auf keinen Fall sollten sie stark einschneiden. Dieser Schritt geschieht am besten jedes Mal, wenn du einen neuen BH probierst oder er frisch aus der Wäsche kommt. 

Nun kannst du beginnen, den Sitz deines BHs genauer unter die Lupe zu nehmen. 

Bevor du anfängst, den richtigen Sitz deines BHs zu begutachten, hier noch ein wichtiger Hinweis:

Die nachfolgenden Tipps gelten für alle Brustgrößen! In keinem Fall solltest du einen Kompromiss eingehen, weil du denkst oder dir jemand gesagt hat, „dies müsste in deiner Größe so sein.“ 

Beginnen wir beim Unterbrustband: schließe den BH am Anfang immer auf dem äußersten Haken, das Band dehnt sich mit der Zeit. Das Band sollte in einer horizontalen Linie verlaufen.  Häufig wird der Fehler begangen, ein zu weites Unterbrustband durch zu eng gestellte Träger auszugleichen. Die Folge sind rote Striemen und wenig Halt. 

Rutscht das Unterbrustband am Rücken hoch, ist es zu groß. Ist das Band zu eng, wirst du ein unangenehmes Engegefühl wahrnehmen. 

Die Träger sollten nur etwa 20-30% des Halts ausmachen, d.h. im Idealfall hält das Unterbrustband von alleine und sitzt schön eng um deinen Körper. Die Träger müssen so eingestellt werden, dass ca. zwei Finger darunter passen. Schneiden die Träger dennoch ein, überprüfe das UBB und gehe ggf. eine Größe nach unten. Denk daran: wahrscheinlich musst du dann auch eine Körbchengröße nach oben wechseln. 

Beim Betrachten der Körbchen gibt es zwei unterschiedliche Fehler: Sind die Cups zu klein (1) umschließen sie zwar die Brust, bedecken sie aber nur statt Halt zu geben oder es führt dazu, dass der Cuprand oben einschneidet und so die Brust oben herausquillt.  Sind die Cups zu groß (2), siehst du dies meist daran, dass der Stoff Falten schlägt oder die Bügel nicht an der Brustfalte sondern >1 cm darüber hinaus verlaufen. 

Kommen wir nun zum Herzstück deines BHs: dem Steg. Dieser sollte in jeder Brustgröße auf dem Brustkorb anliegen. Wenn deine Brüste den BH im Zentrum nach vorne sprengen und der Steg zwischen den Brüsten schwebt, sind die Körbchen zu klein und du solltest eine oder zwei Nummern größer Versuchen. 

Letztendlich bist du dein bester Feedbackgeber und kannst nur selbst entscheiden, ob du dich wohlfühlst oder nicht. Mach dich frei von stereotypen Antworten wie „A ist klein, D ist groß“. Eine andere BH-Größe ändert ja nichts an Form und Größe deiner Brüste. Lass dir nicht von anderen einreden, der Steg müsste nicht anliegen, das UBB müsste weit sein oder in deiner Größe gäbe es schlichtweg keine schönen BHs